Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Kantonale Behörde angeordnet: Vom 18. Januar bis 28. Februar gibt es keine Nach wie vor gilt: Einhalten der Hygienemassnahmen: Maskenpflicht, Das komplette Schutzkonzept der Schule Alpnach finden Sie hier... |
(c) WDR - Musikvermittlung
Musikschule Alpnach
Die Musikschule Alpnach ist eine Bildungsinstitution der Gemeinde Alpnach und besteht seit 40 Jahren.
Sie versteht sich als Kompetenzzentrum für musikalisch-künstlerische Bildung. Ihre Aufgabe ist eine umfassende musikalische Ausbildung und Förderung im Instrumental- und Gesangsunterricht. Neben der Vermittlung musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten trägt der Musikschulunterricht zur Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler bei. In diesem Sinn will die Musikschule Alpnach die Freude an der Musik wecken und den Grundstein für lebenslange Beschäftigung mit Musik legen.
Unsere Musikschule ist offen für alle. Ihre Angebote reichen von Kursen für Kinder im Vorschulalter, über Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bis zum gemeinsamen Musizieren in diversen Ensembles.
Die diplomierten Musiklehrpersonen erteilen zeitgemässen, pädagogisch professionellen Unterricht in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung. Die Musikschulleitung ist zuständig für die operative Führung (personelle, pädagogische, organisatorische und administrative Führung) und die Entwicklung der Musikschule.
öffnet Welten,
schafft Kontakte über Sprachen und Kulturgrenzen hinweg,
fördert Integration und Gemeinschaft,
leistet einen wichtigen Beitrag zur persönlichen Entwicklung,
macht Spass!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
Leider kann der Instrumentenparcours auch dieses Jahr vorerst nicht durchgeführt werden und wir können Sie vermutlich erst im Mai persönlich im Schulhaus begrüssen.
Damit Sie sich aber trotzdem jetzt bereits ein Bild der verschiedenen Instrumente machen können, haben unsere Lehrpersonen in kurzen Videos jeweils ihr Instrument vorgestellt. Zum virtuellen Instrumentenparcous kommen Sie, wenn Sie hier klicken...